Bistro Italiano Unico Rezensionen
Dieses Restaurant oder eine absolute Überraschung. In einem unscheinbaren kleinen Haus findet man das Restaurant. Das muss man aber fast wollen. Im Inneren erwartet einen eine durchaus ältere, aber gepflegt sein Richtung aus den 80er Jahren. Der ältere Herr, der uns bedient hat, hat uns sehr freundlich an der Tür empfangen einen Platz zugewiesen und uns von Anfang bis Ende freundlich und zuvorkommend bedient. In diesem Restaurant fühlt man sich sofort wie wie im Urlaub. Der Antipasti Teller war mit jedem Stück ein tolles Kunstwerk. Während die Teller Sprache hier auch in den 80ern stehen geblieben ist war jedes Gericht auf den top zubereitet. Die Spaghetti arrabiata Carmen bei den ersten zwei Gabeln sehr harmlos daher und bauten ihre Schärfe über den Genuss des Essens auf. Ich habe selten so gute Spaghetti arrabiata gegessen. Auch die Tagliatelle mit Rindfleischstreifen waren sehr lecker. Das Fleisch war immer noch saftig und der Geschmack großartig. Als Highlight kann man hier Nudeln, Olivenöl, Meersalz und viele weitere italienische Lebensmittel einfach für zu Hause kaufen. Wir bedanken uns für einen wunderschönen Abend bei Euch.
Kleiner Ausflug nach Italien in ein familiengeführtes kleines Bistro mit einem singenden Koch heraus aus der offenen Küche sowie einem echten Unikat an italienischem Maestro Kellner samt Unterstützung im Service durch seine nette Tochter. Highlight vor kurzem: frischer Trüffel aus Italien vom Maestro eigenhändig über die frische Pasta gerieben-köstlich ?? ?? ??
Der Gastgeber war sehr bemüht und aufmerksam, das hat aber weder das etwas stllose Ambiente ( z.B. eine Ansammlung merkwürdiger Kochbücher auf der Fensterbank ( " Die besten Kartoffelgerichte" oder " Dolci italiani", für die nur Fertigprodukte/ Mischungen verwendet werden ))noch die mäßige Küche wesentlich verbessert. Die immerhin frisch gebratene Hühnerleber auf Rucolabett war noch das Beste am Abend. Allerdings ein Garnelen - Risotto anzubieten, in dem sich kein einziges Körnchen Risotto- Reis (z.B. der Sorten Arborio, Carnaroli oder Baldo) befindet, sondern aus irgendeiner anderen, breiigen Reissubstanz besteht, finde ich frech. Von fehlendem Parmesan ganz zu schweigen... Die gemischte Nachtischplatte war entweder oben erwähntem Kochbuch entnommen oder dem Kühlregal eines italienischen Großmarktes...das nächste Mal gehe ich wieder selber dort einkaufen. Warum nur Barzahlung akzeptiert wird, ist auch merkwürdig und nicht nachvollziehbar